Wie funktioniert der Kindermodus?

Im Kindermodus können keine Einstellungen bearbeitet oder z.B. Buchinformationen usw. angezeigt werden. Die Kinder kommen direkt zu den Büchern und können sie lesen / hören. In Kombination mit der Funktion des geführten Zugriffs (Angebot von Apple auf iPads) kann z.B. vermieden werden, dass die jüngsten Kinder sich versehentlich aus dem Buch klicken.

Ihr könnt einstellen, dass die Bücher ohne Ton abgespielt werden oder dass nur ausgewählte Sprachen zur Verfügung stehen.

Der Kindermodus kann auf vier verschiedene Arten aktiviert werden:

1. In der Menüleiste im oberen Bereich der App: Wähle oben rechts das Symbol mit dem Kindergesicht aus. Hier wird die gesamte Bibliothek in der "Kategorien"-Ansicht geöffnet, in der die Kinder selbst die verschiedenen Kategorien durchsuchen können.

2. In einem Bücherregal. Wähle ganz rechts in einem Bücherregal "Alle anzeigen" und klicke dann oben rechts auf "Kindermodus". Dann werden nur die Bücher angezeigt, die sich in diesem Bücherregal befinden.

3. Wähle auf der Startseite die Option "Bücherregale" oder in einem einzelnen Bücherregal "Bücher auswählen". Wähle dann eine beliebige Anzahl an Büchern aus und tippe auf das Symbol für den "Kindermodus".

4. Direkt in einem ausgewählten Buch. Wähle auf der Infoseite zum Buch das Symbol mit dem Kindergesicht aus und starte dann den Kindermodus.

Den Kindermodus deaktivieren

Wähle, wenn du im Kindermodus bist, das durchgestrichene Symbol oben rechts (ein Kindergesicht mit einem Strich darüber). Löse im Feld "Kindermodus beenden" die Rechenaufgabe und wähle dann "Entsperren".